Go to Top

Löwenberger Land: Doppik mit FINANZ+

Die amtsfreie Gemeinde Löwenberger Land hat sich entschieden, mit FINANZ+ auf die Kommunale Doppik umzusteigen und die Firma DATA-PLAN mit der Umstellung und Beratung beauftragt. Dabei will die Gemeinde im Norden Brandenburgs vor allem vom benachbarten Doppik-Landespiloten Landkreis Ostprignitz-Ruppin profitieren, der sein Pilotprojekt des Landes Brandenburg erfolgreich mit FINANZ+ und DATA-PLAN umsetzen konnte.

DATA-PLAN konnte dabei wieder mit seinem Umstellungskonzept mit einer völlig neuen, für den öffentlichen Bereich entwickelten Kommunalen Doppik überzeugen, welches zudem Anwender die Wahlfreiheit seitens Betriebssystem und Datenbank lässt. Durch den modularen Aufbau des Systems ohne Schnittstellen innerhalb des Finanzwesens – alle Module werden von DATA-PLAN selbst entwickelt und gepflegt – ist es dem Anwender jederzeit möglich, weitere Module voll integriert einzusetzen.

Die 8.100 Einwohner-Gemeinde wurde 1997 im Rahmen eines Zusammenschlusses mehrerer Gemeinden gegründet und hat ihren Verwaltungssitz im Ortsteil Löwenberg. Vor allem die Schlösser Schloss Hoppenrade, Schloss Liebenberg und Schloss Löwenberg sind überregional bekannte Bauwerke und rückten die Teilorte schon mehrmals in den Fokus von Öffentlichkeit und Geschichte. So wurde 2007auf dem Schloss Hoppegarten Fontanes Roman Effi Briest verfilmt oder auf Schloss Liebenberg die Kaiserjagd mit Wilhelm II. abgehalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.