Unser Schulungskatalog für 2022 steht jetzt online zur Verfügung. Auch im nächsten Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an Schulungen zu Themen rund um FINANZ+ an. Im Gegensatz zu 2021 sind auch wieder eine Reihe von Schulungen in unserem Schulungscenter geplant. Beachten Sie hierzu die zusätzlichen Hinweise zur Durchführung von Schulungen im Schulungscenter weiter unten …Weiterlesen
DATA-PLAN feiert Firmenjubiläum
Gegründet wurde DATA-PLAN am 1. April 1991. Dieses Jahr nun feierte die DATA-PLAN Computer Consulting GmbH ihr 30 jähriges Firmenjubiläum.
Bad Säckingen mit FINANZ+ auf neuen Wegen – Digitaler Rechnungsworkflow gestartet
Die Stadt Bad Säckingen hat sich, unterstützt durch FINANZ+, erfolgreich auf den Weg in die Digitalisierung begeben. Nach gründlicher Vorbereitung und einer intensiven Testphase arbeitet die Stadtverwaltung mit einem vollständigen, digitalen Rechnungsworkflow und hat dabei unsere neuen Web-Module und Apps für die Zeichnung von Rechnungen pilotiert. Ein- und auch Ausgangsrechnungen werden nun im Dokumentenmanagementsystem d.3 …Weiterlesen
Plus für Kommunen: DATA-PLAN und MACH bündeln ihre Kräfte
MACH AG und DATA-PLAN Computer Consulting GmbH wachsen zusammen. Der Zusammenschluss stärkt die Marktposition beider Unternehmen. Leistungsportfolio und Marktpräsenz ergänzen sich zum Nutzen von Kommunen, Eigenbetrieben sowie den sonstigen Körperschaften und Anstalten des Öffentlichen Rechts. MACH übernimmt sämtliche Gesellschaftsanteile an der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH mit Sitz in Stuttgart. Das 1991 von Gerhard Bosch gegründete …Weiterlesen
Digitalisierung der Verwaltungsprozesse in den Kommunen
Zum 01.01.2020 sind alle FINANZ+ Kommunen in Baden-Württemberg von der Kameralistik auf die Kommunale Doppik umgestellt worden. Zum 01.01.2021 bzw. 01.01.2022 werden wir mindestens weitere 13 Kommunen in Baden-Württemberg, die bisher die Kommunale Doppik mit einem Wettbewerbsverfahren im Einsatz haben, ebenfalls auf FINANZ+ Kommunale Doppik umstellen. In allen Bundesländern bis auf Bayern und Thüringen, die …Weiterlesen
TÜViT-Zertifizierung für FINANZ+ bestätigt
Die TÜV Informationstechnik GmbH hat die Zertifizierung für unser Finanzwesen FINANZ+ auf Basis der Prüfanforderungen der OKKSA e.V. für folgende Bundesländer erneut bestätigt: Nordrhein-Westfalen (Doppik) Hessen (Doppik) Brandenburg (Doppik) Mecklenburg-Vorpommern (Doppik) Sachsen-Anhalt (Doppik) Thüringen (Doppik und Kameralistik) Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH führt die Zertifizierungen auf Basis der Prüfanforderungen der OKKSA e.V. für die …Weiterlesen
Anwendertreffen in Brandenburg
Am 11.09.2018 fand das letzte Anwendertreffen für unsere FINANZ+ Kunden in diesem Jahr in der Fontane- und Universitätsstadt Neuruppin in Brandenburg statt. Im Mittelpunkt stand das neue nun freigegebene FINANZ+ Service Pack 3.0.1000, das in den letzten zwei Jahren mit Hochdruck entwickelt wurde. Über 850 Änderungen und Erweiterungen – größtenteils realisiert auf Basis von Anforderungen unserer Kunden …Weiterlesen
Neues Werkzeug für den Remote-Support
Bei der Klärung von Hotlineanfragen und bei der Analyse von Problemen setzen wir bisher eine Fernwartungssoftware der Firma Citrix, genauer gesagt das Produkt GoToAssist (www.fastsupport.com), ein. Leider zeigten sich in der Vergangenheit des Öfteren Schwierigkeiten, so dass wir uns nach Alternativen umgesehen haben. Außerdem wurden wir immer wieder von Kunden angesprochen, die von sehr guten …Weiterlesen
Erfolgreiches Jahr 2015 für DATA-PLAN
2015 war wiederum ein gutes Jahr für DATA-PLAN Die Prognose des Geschäftsführenden Gesellschafters Gerhard Bosch in 2014, dass 2015 wiederum ein gutes Jahr für DATA-PLAN wird, hat sich voll erfüllt. Die vollständige „Runderneuerung“ von FINANZ+ Kameralistik und Kommunale Doppik hat auch in 2015 viele Kommunen überzeugt. In fast allen Bundesländern konnten neue Aufträge bzw. Erweiterungen …Weiterlesen