Allgemeine Beschreibung
Medienbruchfreie Stundenerfassung in kommunalen Bauhöfen mit mobilen Geräten.
Download BroschüreDie Erfassung der Leistungsmengen im Modul FINANZ+ Kommunaler Betrieb (Bauhof) ist für die Mitarbeiter sehr zeitintensiv. Die Stunden werden von Hand auf einem Stundenzettel erfasst, ein anderer Mitarbeiter überträgt diese Daten manuell in die Leistungserfassung von FINANZ+.
Mit dem Einsatz von Timeboys der Firma Datafox GmbH, zur maschinellen Erfassung der Zeiten bei der Abarbeitung der einzelnen Aufträge, lösen sie gleich mehrere Aufgaben auf einmal.
Die Mitarbeiter des Bauhofs können mit dem Einsatz der Timeboys die Aufträge, Dienstleistungen und Tätigkeiten mit dem Barcode Laserscanner erfassen. Ist ein Auftrag abgearbeitet wird der nächste gescannt usw. Am Ende des Tages werden die Datenerfassungsgeräte in die Dockingstationen gestellt. Damit werden die Daten ausgelesen und per Datenleitung an den PC des Bauhofleiters gesendet. Im Programm „FINANZ+ Timeboy Verwaltung“ können die Daten tabellarisch kontrolliert und korrigiert werden. Anschließend werden diese über die Schnittstelle in das Programm Kommunaler Betrieb / Leistungserfassung eingelesen und stehen zur Verrechnung und Auswertung bereit.
Das Modul „FINANZ+ Timeboy Verwaltung“ erstellt ebenfalls die druckfertigen Barcodetabellen und die Daten für die Einrichtung der Timeboys. Eine maschinelle Überstundenerfassung steht in diesem Zusammenhang ebenfalls mit dem Modul zur Verfügung.
Die zum Monatsende ausgedruckten Beschäftigungsnachweise, dienen in der Lohnbuchhaltung als Abrechnungsgrundlage.
Bauhof mobil kann sowohl in der Kameralistik als auch in der Kommunalen Doppik eingesetzt werden.