Go to Top

News Archiv

Kundentag in Bad Dürrenberg am 06. Juli 2023

Unser Kundentag 2023 für die Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 6. Juli 2023 im Landhotel der Landerlebniswelt in der Solestadt Bad Dürrenberg statt. Mit folgenden Themen möchten wir Sie bei der Veranstaltung über Aktuelles und Neuerungen rund um DATA-PLAN und FINANZ+ informieren und Ihnen zudem genügend Raum …Weiterlesen

Zwei weitere Kommunen vertrauen zukünftig auf FINANZ+

Mit großer Freude begrüßen wir die Stadt Hofgeismar und die Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach als neue FINANZ+ Anwender. Beide Verwaltungen haben sich im Laufe des Frühjahres für den Wechsel auf FINANZ+ zum 01.01.2024 entschieden. Die Verantwortlichen in der Finanzverwaltung Andreas Becker (Hofgeismar) und Sabine Geutner (VG Kleinheubach) hatten sich gemeinsam mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vorfeld …Weiterlesen

Kundentag in Gießen am 13. Juni 2023

Gerne möchten wir Sie als unsere Kunden wieder einmal persönlich treffen und laden deshalb zum FINANZ+ Kundentag 2023 ein. Dieser findet in diesem Jahr für die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland im Bürgerhaus Wieseck in Gießen am Dienstag, den 13. Juni 2023 (10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr) statt. Mit den folgenden Themen möchten …Weiterlesen

Neue Mitglieder in der FINANZ+ Familie

Wir freuen uns, mit der Stadt Bad Herrenalb und der Gemeinde Ottersweier zwei neue baden-württembergische Kunden im Kreis der FINANZ+ Anwender begrüßen zu dürfen. Beide Verwaltungen haben sich kurz vor Weihnachten von Ihren Gemeinderäten das jeweils einstimmige Plazet geben lassen, den Wechsel auf FINANZ+ im Laufe des Jahres 2023 zu vollziehen. Die verantwortlichen Rechnungsamtsleiter Albert …Weiterlesen

Kundentag für Thüringer Kunden in Apolda

Am Donnerstag, den 14. Juli 2022, konnten wir als Firma DATA-PLAN endlich wieder einen Kundentag gemeinsam mit unseren Thüringer Kunden begehen. Dazu trafen wir uns im Hotel am Schloß in Apolda. Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung der vertretenen Mitarbeiter von DATA-PLAN, informierte Martin Dürr als Geschäftsführer der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH die Teilnehmer über die …Weiterlesen

Kundeninformationstag für kamerale Kunden in Bayern

Am Donnerstag, den 21.07.2022, durften wir über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer kameralen Kunden aus Bayern im schönen und technisch sehr aktuell ausgestatteten Rathaus der Verbandsgemeinde Thannhausen zu einem informativen Kundentag begrüßen. Unser Vertriebsleiter Heinrich Schils begrüßte die Teilnehmer aller bayrischen Kunden und ganz besonders den anwesenden Bürgermeister der VG Thannhausen Herrn Alois Held, der …Weiterlesen

Kundentag in Denkendorf am 07.07.2022

Am Donnerstag, den 07.07.2022, durften wir über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kunden aus Baden-Württemberg in dem schönen Ambiente der Stadthalle in Denkendorf zu unserem traditionellen Kundentag begrüßen. Moderiert wurde die Veranstaltung von unserem Vertriebskollegen Stephan Rudolf, der gleich nach der Eröffnung an den ersten Redner, den Bürgermeister der Gemeinde Denkendorf Herrn Ralf Barth übergab. …Weiterlesen

Form-Solutions verstärkt machgruppe

MACH AG und DATA-PLAN GmbH erweitern ihr Produktportfolio durch den Zusammenschluss mit der Form-Solutions GmbH. Die innovativen Lösungen sowie die langjährige Erfahrung von Form-Solutions bei der Digitalisierung von Antragsprozessen liefern einen essenziellen Baustein bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes. Mit Unterstützung von Main Capital Partners entsteht so ein Verbund aus führenden E-Government-Spezialisten: die machgruppe. Nachdem sich MACH …Weiterlesen

DATA-PLAN und MACH gemeinsam auf dem KGSt Forum 2021

Vom 6.- 8. Oktober 2021 fand im World Conference Center in Bonn, in den ehemaligen Räumen des Deutschen Bundestages, das diesjährige KGSt-Forum statt. Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement veranstaltete hier ihren bekannten Fachkongress mit über 2.100 Teilnehmern vor Ort und weiteren 1.600 Online-Besuchern zu den spannenden kommunalen Zukunftsthemen Digitalisierung, nachhaltige Haushaltssteuerung, Open Source, Klimaschutz, Stellenbewertung …Weiterlesen

Testat für STEUER+ durch die GPA Baden-Württemberg erteilt

Aufbauend auf der Zertifizierung von FINANZ+ Kommunale Doppik begutachtet die Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg als zuständige Behörde für die Programmprüfung weitere Module unserer Lösung. Nun ist auch unser Veranlagungsverfahren STEUER+ zertifiziert. Im Auftrag der Komm.ONE und unterstützt durch unsere Spezialisten vertiefte die GPA seit 2020 die Prüfung insbesondere nachfolgender Kernprozesse: Steuern & Abgaben bearbeiten Datenpflege Anordnungsdruck und …Weiterlesen