-
Anlagenbuchhaltung
Anlagennachweis nach GemHVO
Vermögensübersicht nach GemHVO
Kalkulatorische Zinsen
KLR Verknüpfung
Mobile Inventur
-
STEUER+
Steuern, Abgaben und Gebühren
Wiederkehrende Einnahmen
STEUER+ arbeitet objektbezogen
individuelle Bescheide
-
Gebührenbescheid
individuell konfigurierbare
Gebührenbescheide
Unterschiedliche Bescheidmodelle
Berechtigungsverwaltung
Kopierfunktionen von bereits
fakturierten Leistungen
-
Digitale Signatur
Rechnungseingangsbuch
verschiedene definierbare Postkörbe
Betragsgrenzen für Zeichner
Überstellung in ein Archiv
Auskunft aus dem Archiv
-
Umlagen+
verschiedene Leistungskataloge
Verbindung zur Materialwirtschaft
definierbare Stundenarten
Beschäftigungsnachweise
Produkte saldiert umverteilen
-
Kosten- und Leistungsrechnung
IST-Wert - Planwert Vergleich
Umfangreiche Auswertungen
Verteilungsvorschläge
bei Anordnungen
Kostenstellen- und Kostenträgerpläne
als Baumstruktur
-
Zahlstellen
Einrichtung beliebig vieler Zahlstellen
feste und variable Gebührensätze
Abrechnung mit der Hauptkasse
vielseitige Auswertungen
einfache Handhabung
-
Vollstreckung
integrierte Terminverwaltung
Provisionsabrechnung
leistungsfähige Stapelverarbeitung
frei definierbare Ausdrucke
und Auswertungen
-
Schulden- und Darlehenverwaltung
Verwaltung von Schuldengruppen
Automatische Tilgungspläne
Umschuldung und Ablösung
Übersicht Kredite
Anlagen zum Haushaltsplan
Modular und Offen
FINANZ+ ist modular aufgebaut und bietet eine voll integrierte Lösung für die Verwaltung von heute, ob in der Kameralistik oder der Kommunalen Doppik, ob in einer Stiftung oder einem Eigenbetrieb.
Über eine offene Schnittstelle können Fremdverfahren problemlos angebunden werden.
Ableseschnittstelle

Anlagenbuchhaltung

Bauhof mobil

Controlling System

Digitale Signatur

DTA Finanzamt

Gebührenbescheid

Gesamtdruck

Kostenrechnung

Mobile Erfassung

Online Erfassung

Prüfungsdaten Export

Rechnungseingangsbuch

Schulden / Darlehen

STEUER+

Umlagen+

Vollstreckung

WAKA+

Zahlstellen

E-Bilanz

Kommunale Betriebe
Ohne zusätzlichen Aufwand können Eigenbetriebe, Regiebetriebe, GmbH’s, AG’s und sonstige öffentliche Einrichtungen der Verwaltung in einem integrierten System bearbeitet werden.
Weitere Informationen